

Heilsame Küchenkräuter. Kompakt-Ratgeber
10 Kräuter für Körper und Seele. Mit zahlreichen Anwendungen für Gesundheit und Küche
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Sofort lieferbar: 1-3 Werktage
1. Aufl. Februar 2025, Klappenbroschur
11,5 x 16,5 cm, durchgehend farbig, 159 S.
ISBN-978-3-86374-758-9
Die Top 10 der beliebtesten und gesündesten Küchenkräuter
Kräuter sind in aller Munde, und genau da gehören sie auch hin! Pfefferminze, Petersilie, Oregano, Thymian und Co. schmecken nicht nur herrlich, peppen viele Gerichte auf und geben Rezepten das gewisse Etwas, sondern sie tragen eine ganze Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen in sich, auf die wir – besonders in der heutigen Zeit – nicht verzichten sollten: Vitamine, Mineralstoffe, bioaktive Substanzen und Antioxidantien in ihrer natürlichen, unverarbeiteten Form.
Lassen Sie sich mitnehmen in die Welt der grünen Alleskönner. Sie werden überrascht sein, was sich hinter den unscheinbaren Pflänzchen verbirgt! Dieser Ratgeber stellt zehn bekannte, beliebte und gesundheitlich hochwirksame Gewürz- und Küchenkräuter vor:
- Nützliches Gesundheitswissen über erwiesene Wirkungen und Einsatzgebiete
- Bewährte Zubereitungen für die Hausapotheke – Tees, Salben, Öle & Co.
- Praktische Tipps rund um Anbau und Ernte der Kräuter auf Balkon, Terrasse und im Garten
- Anwendungen für Körper und Seele: Hilfe bei Beschwerden von A bis Z
Genießen und nutzen Sie die gesundheitlichen Vorzüge von Barbara Simonsohns Top 10: Bärlauch, Koriander, Lavendel, Melisse, Oregano/Wilder Majoran, Petersilie, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei und Thymian.
Von der Autorin der Erfolgsbücher „Artemisia annua“, „Brennnessel“, „Salbei – Mutter aller Heilpflanzen“ und „Holunder – Juwel der Hausapotheke“.
Videos
Rezensionen
„Frau Simonsohn ist eine unermüdliche Sachbuchautorin und hat mit diesem neuen Buch (...) eine optimale Handreichung für Jedermann geschaffen. Wie alle Kompaktratgeber bei Mankau überzeugt das handliche „geschmeidige Format“ mit abwaschbarem Klappeinband. So legt man das Buch nie außer Reichzweite, und hat es stets zu Hand, auch wenn man gerade in der Küche hantieren mag …
Schon im ersten Klappentext gibt es eine Übersicht, was einen im Buch erwartet. (...) Simonsohn hat ihre Top 10 der Küchenkräuter nach deren belegter Heilwirkung ausgewählt. Wie schon in anderen Kompaktratgebern wird der Inhalt durch besonders gekennzeichnete Infos und Tipps im Kasten speziell hervorgehoben. Was ein Küchenkraut im Speziellen auszeichnet wird den folgenden Kapiteln vorangestellt – beispielsweise synergetische Effekte der Extrakte, dessen bioaktive Substanzen, u.v.m.. Auch wird dem Anbau Aufmerksamkeit zuteil, schön übersichtlich auch ein Raster über optimale Erntezeit, zu verwendende Pflanzenteile, Verarbeitung, Haltbarmachung. Die wichtigsten Darreichungsformen als Heilkraut, mit dem ‚Extra‘ über Ätherische Öle geht den einzelnen Pflanzenportraits voraus. (...)
Im Anschluss gibt es gut übersichtlich im Kapitel ‚Beschwerden von A – Z‘ aufgelistet, was wofür/wogegen hilft. Das persönliche Schlusswort der Autorin rundet diesen gelungenen Kompaktratgeber ab. (...) Ich muss gestehen, dass ich meinen Favoriten bereits gefunden habe: Bis dato habe ich Rosmarin ausschließlich als ein Lieblingswürz beim Kochen, aber auch fürs Räuchern oder meine Naturkosmetik verwendet. Aber dass ich ihn auch in Form von Tee, Heilwein oder Tinktur für meine momentanen Beschwerden nützen könnte, machte mir erst das Lesen dieses tollen Ratgebers klar!“
Helene Kücher, Verein Wildkräuterleben
Optionen auswählen

