Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Ab sofort lieferbar!

Heilsame Küchenkräuter. Kompakt-Ratgeber

10 Kräuter für Körper und Seele. Mit zahlreichen Anwendungen für Gesundheit und Küche

Angebot€12,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Sofort lieferbar: 1-3 Werktage

1. Aufl. Februar 2025, Klappenbroschur

11,5 x 16,5 cm, durchgehend farbig, 159 S.

ISBN-978-3-86374-758-9


Die Top 10 der beliebtesten und gesündesten Küchenkräuter

Kräuter sind in aller Munde, und genau da gehören sie auch hin! Pfefferminze, Petersilie, Oregano, Thymian und Co. schmecken nicht nur herrlich, peppen viele Gerichte auf und geben Rezepten das gewisse Etwas, sondern sie tragen eine ganze Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen in sich, auf die wir – besonders in der heutigen Zeit – nicht verzichten sollten: Vitamine, Mineralstoffe, bioaktive Substanzen und Antioxidantien in ihrer natürlichen, unverarbeiteten Form.

Lassen Sie sich mitnehmen in die Welt der grünen Alleskönner. Sie werden überrascht sein, was sich hinter den unscheinbaren Pflänzchen verbirgt! Dieser Ratgeber stellt zehn bekannte, beliebte und gesundheitlich hochwirksame Gewürz- und Küchenkräuter vor:

  • Nützliches Gesundheitswissen über erwiesene Wirkungen und Einsatzgebiete
  • Bewährte Zubereitungen für die Hausapotheke – Tees, Salben, Öle & Co.
  • Praktische Tipps rund um Anbau und Ernte der Kräuter auf Balkon, Terrasse und im Garten
  • Anwendungen für Körper und Seele: Hilfe bei Beschwerden von A bis Z

Genießen und nutzen Sie die gesundheitlichen Vorzüge von Barbara Simonsohns Top 10: Bärlauch, Koriander, Lavendel, Melisse, Oregano/Wilder Majoran, Petersilie, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei und Thymian.

Von der Autorin der Erfolgsbücher „Artemisia annua“, „Brennnessel“, „Salbei – Mutter aller Heilpflanzen“ und „Holunder – Juwel der Hausapotheke“.

Heilsame Küchenkräuter. Kompakt-Ratgeber
Heilsame Küchenkräuter. Kompakt-Ratgeber Angebot€12,00

Customer Reviews

Based on 6 reviews
83%
(5)
17%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
b
bärin
Die Top 10 der gesündesten Küchenkräuter!

Dieses handliche Büchlein von Barbara Simonsohn aus dem Manhau-Verlag führt uns zu den zehn beliebtesten und gesündesten Küchenkräutern, die viele Gartenbesitzer in ihrem Kräuterbeet anbauen. Ich verwende sehr gerne frische Kräuter aus unserem Garten, um Speisen, besonders Salate und Soßen aufzupeppen. In diesem Ratgeber geht es aber um die Heilwirkung dieser wertvollen Gewächse.

Hier erfährt man, wie man die Kräuter am besten anbaut und was man, in welchen Anwendungsformen selbst leicht herstellen kann. Dann liest man die Pflanzenporträts von Bärlauch, Koriander, Lavendel, Petersilie usw. Unter Beschwerden von A - Z wird beschrieben, was wie und wobei hilft.

Ich kann dieses übersichtliche Buch, ausgestattet mit wichtigem Wissen, nur empfehlen.

K
Kräuterhexe
Ein kleines Schatzkistchen für die Küche

Diese Frau ist nicht aufzuhalten, und bei ihr kann ich es mir in der Tat vorstellen, dass sie dem „Club der fitten Hundertjährigen“ eines Tages beitreten wird. Allerdings wird das die Seele und nicht das Ego entscheiden. Was mich betrifft sage ich „nein danke“! Der Tag, an dem ich dieses Irrenhaus verlasse, wird ein Freudenfest! Es scheint mir furchterregend so lange hier bleiben zu müssen, bis ich eine alte, schlabbrige, vertrocknete Pflaume bin.
Erneut ein rundum empfehlenswertes Büchlein, das man bequem immer wieder zur Hand nehmen kann. Denn ich muss sagen, dass ich es gewiss mehrfach lesen muss, um all die Informationen zu behalten und zu verarbeiten.
Pflanzen, ernten, kochen, mischen ... Herkunft, Porträts, Anwendungsgebiete … Tee, Cremes, Wickel, Öl, Tinkturen, Essig, Bäder ... die kompetente, erfahrene Ernährungsberaterin hat nichts ausgelassen.
Danke Frau Simonsohn und alles Gute für die kommenden dreißig Jahre! :-)

A
Angelika Plien
Wundervoller Ratgeber für die Küche

Küchenkräuter liegen im Trend. Sie geben den Gerichten das gewisse Etwas und einen Frischekick zur rechten Zeit.
Die Autorin möchte, dass das Buch dazu beiträgt, die Heilkräfte der Küchenkräuter wieder mehr zu schätzen. Bei mir hat das Buch einen festen Platz in der Küche bekommen.
Die Auswahl wurde nach den gesundheitlich bedeutsamen Inhaltsstoffen und Heilwirkungen getroffen, belegt durch wissenschaftliche Studien.
Die wichtigsten Anwendungsformen, Pflanzenporträts und Beschwerden von A-Z – alles Wichtige ist nachzulesen. „Leben Sie glücklich im Einklang mit Mutter Natur!“ schreibt Frau Simonsohn. Mein persönlicher Favorit ist der Lavendel.

V
Vöglein
Gesunde Küchenkräuter

Die Autorin Barbara Simonsohn hat sich in diesem kleinen, handlichen Ratgeber auf die wichtigsten zehn Kräuter für Seele und Geist beschränkt.

Es handelt sich um die gängigsten Kräuter, die eigentlich auch jeder kennt bzw. auch benutzt.

In alphabetischer Reihenfolge ( Bärlauch, Koriander, Lavendel, Melisse, Oregano, Petersilie, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei und Thymian) geht es zunächst um die Herkunft und Geschichte der jeweiligen Pflanze. Es folgt die Biologie, die Inhaltsstoffe, sowie die positiven Wirkungen auf die Gesundheit, aber auch die wissenschaftliche Sicht sowie die jeweilige Anwendung kommen nicht zu kurz.

Insgesamt sehr lehrreich, teilweise geht es fast zu sehr in die Tiefe, dafür kommen dann allerdings die praktischen Tipps fürs Kochen etwas zu kurz.

Trotzdem empfehlenswert und ein nützliches Nachschlagewerk.

S
Sonja
Ab jetzt nutze ich mehr Küchenkräuter

In meinem Garten habe ich einige der im Buch vorgestellten Küchenkräuter aber ich muss gestehen das ich sie nur wenig genutzt habe. Nach lesen des Buches wird der Garten definitiv um die fehlenden Kräuter ergänzt und da ich jetzt weiß was sie alles können und wie ich sie am besten anwende, werde ich sie auch auf jeden nutzen.
Das Buch stellt sehr übersichtlich und informativ 10 Küchenkräuter vor und ist für mich ein perfekter Ratgeber da das Buch selbst kompakt und sehr handlich ist.