Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Heilpflanze des Jahres

Die Linde – Baum der Heilung und Harmonie. Kompakt-Ratgeber

Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche

Angebot€12,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Sofort lieferbar: 1-3 Werktage

1. Aufl. Mai 2025, Klappenbroschur

11,5 x 16,5 cm, durchgehend farbig, 159 S.

ISBN-978-3-86374-755-8


Die Linde – Heilpflanze des Jahres 2025

Die Linde ist der Herzensbaum der Mittel- und Nordeuropäer, für Martin Luther war sie ein „Freude- und Friedensbaum“. Schon unsere Vorfahren nutzen ihre Blüten, ihre Blätter und ihren Honig als Nahrungs- und Heilmittel.

Die „Heilpflanze des Jahres 2025“ steckt voller Antioxidantien, die als Radikalenfänger wirken; Blüten, Blätter, Knospen, Rinde, Holz und Samen der Linde können auf vielfältigste Weise verwendet werden. Die darin enthaltenen Polyphenole und weitere bioaktive Substanzen stärken das Immunsystem, senken den Blutzucker und beugen damit Diabetes Typ II vor, bremsen Entzündungen aus, lindern Schmerzen und schützen uns vor Krebs, Lebererkrankungen sowie vor degenerativen Prozessen des Gehirns.

Doch nicht nur körperlich profitieren wir von der Linde: Mit ihrer Unterstützung kommen wir besser mit Stress klar, bauen Ängste ab, schlafen leichter ein und genießen einen tieferen Schlaf. Diese und viele weitere Indikationen sind durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. 

Heilpflanzen-Expertin Barbara Simonsohn hat für Sie wertvolles Gesundheitswissen sowie praktische Tipps für Hausapotheke, Küche und Schönheit zusammengestellt:

  • Linderung bei Beschwerden: Bewährte Anwendungen, innerlich und äußerlich
  • Lindenpflege für Haut und Haare: Naturkosmetik zum Selbermachen
  • Lindengenuss: Feine Rezepte für die Küche

Von der Autorin der Erfolgsbücher „Artemisia annua“, „Brennnessel“, „Salbei – Mutter aller Heilpflanzen“ und „Holunder – Juwel der Hausapotheke“.

„Ich bin froh und dankbar, dass Barbara Simonsohn sich der Linde und ihrer Heilkraft in diesem Buch angenommen hat und uns darüber mehr erzählt.“
Wolf-Dieter Storl, aus seinem Vorwort zum Buch

Die Linde – Baum der Heilung und Harmonie. Kompakt-Ratgeber
Die Linde – Baum der Heilung und Harmonie. Kompakt-Ratgeber Angebot€12,00

Customer Reviews

Based on 3 reviews
100%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Angelika Plien
Die Pflanze des Jahres 2025

Ein Baum, der zur Sommersonnenwende blüht, herrlichen Duft verströmt. Ich kannte Lindenblüten immer als Mittel gegen Grippe. Wer alte Lindenbäume besuchen möchte, findet im Buch Adressen. Die Linde ist auch ein Lärm- und Bodenschutz, finde ich sehr spannend. Das ätherische Öl der Linde hat antioxidative Eigenschaften, das heißt, es schützt die Zellen vor dem Angriff freier Radikaler.
Besonders wichtig finde ich die Information über die Gemmotherapie. Mundsprays auf der Basis von Lindenknospen wirken beruhigend auf die Verdauung und bringen den Stoffwechsel in Schwung. .Die Silberlinde stärkt dabei die glatte und quer gestreifte Muskulatur, wirkt günstig bei AD(H)S, Petit Mal Anfällen, Fieberkrämpfen und ständigem Bewegungsdrang.
Lindenkohle wirkt als Kur bei Darmbeschwerden. Die Rinde der Linde wird als Hustenlinderer eingesetzt.
In der südamerikanischen Volksmedizin nutzt man Lindenblüten gegen Ängste und als Beruhigungsmittel. Auch kann man sie als Schlaganfall Vorsorge verwenden.
Im hinteren Teil des Buches werden alle Krankheitsthemen und Wirkung der Linde aufgezählt. Man kann sich sogar seine Bachblüte auf Lindenblütenbasis selber herstellen.
Das Buch kommt zu den Gesundheitsbüchern im meine Sammlung.

S
Sonja
Was für ein vielseitiger Baum

Interessant wie unterschiedlich die vorgestellten alten Linden aussehen und welche Teile der Linde wofür gut sind. Und vor allem wie viele Teile man verwenden kann. Das die Linde soviel kann wußte ich nicht. Mein Wissen beschränkte sich bisher auf Lindenblütentee bei Erkältung und das früher auf Dorfplätze immer eine stand und deshalb viele alte Gaststätten „zur Linde“ o.ä. im Namen hatten.
Ich mag diesen Ratgeber sehr da er mit einer sehr schönen historischen Betrachtung beginnt und mit vielen praktischen Tipps für Lindenanwendungen und -rezepten endet. Es ist einfach rund. Genau die richtige Menge an Infos und das alles kompakt, sehr schön gestaltet mit vielen Bildern übersichtlich dargestellt. Wenn man danach kein Linden Fan ist, weiß ich auch nicht ;-)

G
Gerlinde
Erneut ein wundervolles Büchlein der Autorin

Die Bücher von Frau Simonsohn kann man nicht so schnell lesen, wie sie geschrieben werden. :-D
Welche Geschenke eine Linde für uns bereit hält, ahnte ich nicht. Abgesehen vom Tee, erlag ich tatsächlich dem Irrtum sie sei ansonsten „nur“ ein wunderschöner Baum!
Lassen Sie sich überraschen, auf welch wundervolle Reise uns Frau Simonsohn diesmal mitnimmt. Es lohnt sich!