Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Hinter den Kulissen

Interviews mit unseren Autoren

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt unserer Autorinnen und Autoren und entdecken Sie die Geschichten hinter den Büchern.

In unseren Interviews geben die Autoren Einblicke in ihre Inspirationen, ihren großen Erfahrungsschatz und in persönliche Erlebnisse, die in ihre Werke eingeflossen sind.

Lassen Sie sich von ihren Gedanken und Empfehlungen zu den Themen Gesundheit, Selbsthilfe und persönliche Entwicklung inspirieren und bereichern Sie Ihr Leseerlebnis mit neuen Perspektiven.

Autoren-Interviews

RSS-Feed
Sen-cal_Catherine_660px

Interview mit Dr. Catherine Senécal: „Zeigen Sie Ihrem Kind: Du bist gut so, wie du bist!“

„Das beste Mittel gegen Essstörungen ist die Vorbeugung: Eltern sollten ihre Kinder dabei unterstützen, den eigenen Körper wertzuschätzen und seine Leistungsfähigkeit zu bewundern, anstatt ihn zu e...

Weiterlesen
LiWu_660px

Interview mit Prof. TCM Univ. Yunnan Li Wu: „Die Traditionelle Chinesische Medizin bringt Yin und Yang ins Gleichgewicht“

„Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat eine jahrtausende-alte Geschichte; ihre Heilmethoden wurden von Generation zu Generation weitergegeben und durchliefen dadurch Millionen medizinisch...

Weiterlesen
Kahn_660px

„Millionen Menschen hätten nicht sterben müssen“: Interview mit US-Kardiologe Dr. med. Joel K. Kahn, Autor von „Das gesunde Herz“

„Herzerkrankungen würden deutlich zurückgehen, wenn wir gesunde Vollkornkost, Sport und den Verzicht auf das Rauchen institutionalisieren würden.“ Im Interview sprach der renommierte US-Kardiologe ...

Weiterlesen
StarkBaumann_270x150px

"Die Symbolmittel wirken schneller, sanfter und dennoch nachhaltig!": Interview mit Christina Baumann und Roswitha Stark zum neuen Band der "Homöopathischen Symbolapotheke"

Die beiden Autorinnen waren überwältigt, mit welcher Begeisterung die Leser den ersten Band und das Kartenset der "Homöopathischen Symbolapotheke" aufgenommen haben. Nun legen die Symbole-Expertinn...

Weiterlesen
Stark_660pxHnHjsl3KDFBRX

"Sie werden nur Gutes bewirken!": Interview mit Roswitha Stark zum Kartenset "Familienstellen mit Symbolen"

Ein großes Blatt Papier und farbige Stifte sind alles, was man braucht, um ein systemisches Bild zu erstellen. Das Kartenset „Familienstellen mit Symbolen“ ist eine praktische Ergänzung zum gleichn...

Weiterlesen
Daniel-Dufour_2015_660px

Posttraumatisches Belastungssyndrom (PTBS): „Als würde man seine Seele verlieren …“

„Fast jeder hat schon einmal von der Posttraumatischen Belastungsstörung gehört, doch die meisten denken dabei nur an Soldaten in Kriegsgebieten – dass eine PTBS nach jedem traumatischen Erlebnis a...

Weiterlesen
Walter_Claus_2019_660px

Wie Fremdenergien „vergeben, gelöscht, befreit und damit neutralisiert werden“: Ein Gespräch mit Claus Walter

„Die Ursachen liegen weit zurück und stammen aus früheren Generationen unserer Ursprungsfamilien, Ahnenreihen, aus uralten Zeiten oder Vorleben. Es sind unbewusste Weitergaben von emotionalen Verle...

Weiterlesen
MariaHoll32014-_0060-4_660px

Was kann man bei Migräne oder Kopfschmerz tun? Ein Gespräch mit Maria Holl

„Aus der Sicht der Maria-Holl-Methode sind Migräne und Kopfschmerz Symptome einer energetischen Imbalance des gesamten Körpers und können durch die Übungen der MHM erfolgreich behandelt werden. (…)...

Weiterlesen
Lohmann2017_marekbeier_2_660px

Interview mit Maria Lohmann: "Alle Frauen sind mit dem ureigenen Rhythmus der Natur sehr eng verbunden"

„Von der Menstruation bis zu den Wechseljahren und darüber hinaus – die Naturmedizin hält für jeden Lebensabschnitt die passenden Mittel bereit.“ Maria Lohmann ist Heilpraktikerin, erfolgreiche Buc...

Weiterlesen
Winter_Andreas_3_660pxTXb1XYXO4Ct5u

Andreas Winter über Beziehung und Partnerschaft: „Beziehungsfähigkeit muss man erst erlernen – aber das kann jeder!“

„Dass viele Beziehungen müde und mehr oder weniger konfliktreich vor sich hindümpeln, hat meiner Meinung nach nur einen Grund: Wir kennen unsere Partner gar nicht wirklich. Oft stellen wir Erwartun...

Weiterlesen